So erhältst du dein Angebot
Diese Anfrage richtet sich explizit an Websites (Onepager bis kleine Mehrseiter) sowie kleine Tools und Automatisierungen. Mit den folgenden Stichpunkten kann ich innerhalb von 24–48 Stunden eine belastbare Einschätzung liefern:
- Projektziel (z. B. Leads, Bewerbungen, Self-Service)
 - Projektart (Website oder Tool/Automatisierung)
 - Umfang: Seiten, Module, Integrationen
 - Timing & wichtige Deadlines
 - Budgetrahmen
 - Referenzen, Skizzen oder Demos
 
Häufige Fragen zum Angebot
Vortex-Coding steht für Planung, Design und Entwicklung fokussierter Websites sowie individueller Tools und Automatisierungen. Du arbeitest direkt mit mir – vom Konzept bis zum Launch.
Ich kümmere mich auf Wunsch auch um die technische Betriebsbereitschaft deines Projekts – von Deployments über Monitoring bis zur Verwaltung der Webumgebung. Einen Gesamtüberblick findest du in der Leistungsübersicht.
Ja. Ich arbeite auf Wunsch mit deinem bestehenden Hosting weiter und stimme mich mit deinem Provider ab. Du erhältst eine Checkliste der benötigten Zugänge und Einstellungen.
Alternativ kann ich eine dedizierte Webumgebung für dein Projekt verwalten – inklusive Deployments, Updates und Monitoring, ohne dass du selbst als Hoster auftreten musst.
Für einen kompakten Onepager plane ich nach dem Kick-off rund 7–10 Tage inklusive Feedbackschleifen ein. Mehrseitige Auftritte oder Tools benötigen je nach Umfang zwei bis drei Wochen.
Die Zeitschiene halte ich im Angebot fest – inklusive Puffer für Rückfragen und Abnahme.
Der Preis richtet sich nach Umfang, Inhalten und Integrationen. Moderne Websites bewegen sich meist im niedrigen vierstelligen Bereich, individuelle Automatisierungen berechne ich separat.
Beispiele findest du auf der Seite Homepage-Erstellung. Nach dem Erstgespräch erhältst du ein Festpreis-Angebot.
Nach deiner Zusage erhältst du eine Auftragsbestätigung mit Zahlungsplan. Standard ist Vorkasse vor Projektstart; bei größeren Vorhaben vereinbaren wir sinnvolle Meilensteine.
Rechte, Fristen und Abnahmen sind in den AGB geregelt.
Ja. Die SEO & Performance-Optimierung umfasst OnPage-Analysen, Content-Feinschliff, technische Verbesserungen (Core Web Vitals, Bildoptimierung) und ein sauberes Tracking-Setup.
Auf Wunsch kombiniere ich das mit Monitoring oder kleinen Automatisierungen, damit Rankings und Ladezeiten stabil bleiben.
Sehr gern. Ich analysiere Struktur, Inhalte und Technik und entwickle daraus ein neues Design oder migriere Inhalte in eine moderne Codebasis.
Wie das abläuft, zeige ich auf der Seite Re-Design.
Ja, inklusive Domain-Transfer, DNS, Mail-Konten und technischer Einrichtung. Du erhältst eine dokumentierte Checkliste aller Schritte.
Details findest du auf Website-Umzug; auf Wunsch übernehme ich anschließend die Verwaltung der Webumgebung samt Monitoring und Backups.
Ja. Dazu zählen Formulare mit Datentransfer, Kalkulatoren, kleine Dashboards oder Integrationen zwischen SaaS-Diensten.
Beispiele und Vorgehen findest du unter Automatisierungen & Tools.
Nutze am besten das Formular auf der Anfrage-Seite. Dort sammle ich alle Informationen strukturiert.
Hilfreich sind Ziel, gewünschte Seiten oder Funktionen, Budgetrahmen, Timing sowie Links zu Referenzen oder bestehenden Systemen.
Ja. Eine Domain sowie die technische Infrastruktur verursachen laufende Kosten. Ich dokumentiere alle Zugänge, richte SSL und Backups ein und koordiniere auf Wunsch einen betreuten Betrieb deiner Webumgebung.
Bei bestehenden Anbietern bleibt dein Vertrag bestehen; zusätzliche Lizenzen (z. B. Plesk, APIs) führe ich im Angebot transparent auf.
Nach dem Go-Live erhältst du eine Übergabe mit Dokumentation und allen Zugangsdaten. Kleinere Anpassungen setze ich kurzfristig um; für regelmäßige Pflege kannst du Wartung & Betreuung buchen.
Support läuft direkt über mich – per Call oder über das Projekt-Board, das wir gemeinsam nutzen.